Da wir aufgrund des langsam einsetzenden Winters schnell in den wärmeren Westen Kanadas reisen mussten (wir hatten Angst, dass unsere Tanks einfrieren und wir mit den Sommerreifen nicht über die Rocky Mountains kommen), fuhren wir durch mehrere Provinzen hindurch ohne Ihnen besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
Wir fuhren in 5 Tagen 3.400 Kilometer von Ontario durch Manitoba und Saskatchewan bis nach Calgary in Alberta.
Aufgrund der eintönigen Strecken (meist mit 90 bis 100 KM/h) wechselten wir uns beim Fahren ab um sicher anzukommen. Herausforderungen waren dann Nachfahrten mit Wildwechsel bei Sprühregen und Nebel. Dieser Abschnitt der Ost-West Tour sollte im Nachhinein allerdings der entspanntere Teil werden. Zu den zu der Zeit noch unbekannten Tücken der Rocky Mountain werden wir später noch einiges für Euch schreiben.
Highlights waren ein neben dem Highway jagender Kojote und die vielen Ölpumpen auf den Feldern. Somit findet Ihr einfach ein paar Bilder vom Highway aus. (Bilder: Manitoba/Saskatchewan).
Kommentar schreiben
Flo (Montag, 05 Januar 2015 18:31)
Ich habe die letzten 2 Monate auch ca 5.000 Kilometer auf mein Auto gefahren.
Und das alles auch nur mit 80-90 km/h allerdings auf Grund der deutschen Sprit Preise, und meinem Ehrgeiz unter 5l auf 100km zu kommen, dennoch kann ich euch versichern, mit 80km/h auf deutschen Autobahnen ist mindestens so ein Abenteuer wie auf Kanadas verschneiten Straßen!
Meine Highlights dabei sind Dich mich hupend überholenden LKWs nachts um 02:30 am Frankfurter Kreuz!!