Willkommen in Lunenburg...

...es ist dunkel, Campingplätze haben geschlossen. Wir sind müde. Plan B ist unmöglich (es gibt keinen Walmart in Lunenburg). Sollten wir wirklich? Dabei ist es streng verboten.... was ist wenn uns mitten in der Nacht ein Polizeibeamter aufweckt und vertreibt? Egal, Plan C: "Wildcampen" ist angesagt. Also suchten wir uns in der stockdunklen Nacht ein Plätzchen am Straßenrand, das breit genug war um unsere Beverly sicher zu parken.

 

Nach einer störungsfreien Nacht öffneten wir die Fenster und betrachteten überrascht das im sonnenstrahlen glitzernde Wasser der Bucht, die nur 1 METER von unserem Fenster entfernt war.

Wow, wir hatten den mit Abstand wunderschönsten Übernachtungsort in Lunenburg besetzt.

 

Nach einer Weile am Buchtufer starteten wir zu Fuß in Richtung der Stadt, deren Stadtkern seit 1995 zum Weltkulturerbe gehört. Die Häuser leuchteten in kräftigen Blau, Gelb, Rot und Grün Farben. Dies ist ein starker Kontrast, zu den bisher gesehenen Häusern in Kanada.

 

Wir betraten das Hafengebiet und bewunderten die BLUENOSE 2. Diese ist eine detailgetreue Nachbildung der legendären BLUENOSE. Das Original gewann fast 2 Jahrzehnte alle Regatten an der Ostküste Amerikas. Dieses wunderschöne Segelschiff könnt ihr in unserer Bildergalerie bestaunen.

 

Lunenburg ist berühmt für seine Holzarchitektur, aus diesem Grund war es nicht schwer für uns unser "Traumhaus" zu finden. Schaut mal... ;o)

In der Nähe von "unserem" Haus stießen wir auf die zweit älteste anglikanische Kirche von Kanada.

Nach einem kleinen Snack zog es uns schon weiter... denn es gibt noch viel zu entdecken in Nova Scotia...

Kommentar schreiben

Kommentare: 0