Jetzt aber noch mal ein bisschen was aus Toronto.
Die Stadt ist sauber, die Häuser sind bis auf die Strandnähe in Downtown eher niedrig, so dass man nicht das Gefühl wie in New York hat erdrückt zu werden. Dennoch verzaubert die Skyline die Besucher wie Ihr den Bildern entnehmen könnt. Leider gab es zu unserer Besuchszeit zu viele Menschen, die das genau so sahen. Die Unterkünfte waren laut diversen Anbietern bis zu 97 % ausgebucht, was dazu führte, dass die Anbieter die Apartment Preise um 300 bis 500 % anhoben.
Aus dieser Not heraus waren wir gezwungen 4 verschiedene Unterkünfte zu buchen (somit haben wir immerhin 4 verschiedene Stadtteile kennen gelernt), was sich in einem Fall als totale Niete erwies. Dieses Apartment wurde von uns "das muffige Kellerloch" getauft. Wir ersparen Euch die Einzelheiten weil wir Euch den Appetit auf Eure nächste Mahlzeit nicht verderben wollen. Kommen aber nicht umher Euch den lebenden Kühlschrank zu präsentieren (Siehe Bilder).
Ach ja, Besteck, Geschirr, Töpfe (bei der Beschreibung "voll ausgestattete Küche" und Stühle suchten wir vergebens. Wir waren in dieser Zeit neidisch, auf jeden Bürger in Toronto, der mit seine Stuhl auf der Veranda vorm Haus saß. Aber es isst sich auch im Bett hervorragend. ;o)
Dass es auch anders geht zeigte uns der Besitzer in Little Italy (ein Chinese). "Ihr habt aber viel zu viel Gepäck für das gebuchte kleine Zimmer. Ich gebe Euch ein Größeres... " Wow, wir waren baff. Die Küche war ausgestattet und sauber. Endlich konnten wir in Ruhe kochen. Auch wenn es ein reichhaltiges und abwechslungsreiche s Restaurant Angebot gab, haben wir uns meistens für die asiatische Küche (insbesondere für die thailändische Küche) entscheiden. Zusätzlich sind wir auf den herrlich würzig-scharfe Geschmack der indische Küche gekommen. Bei der zahlreichen Auswahl an Fastfood-Restaurants haben wir uns fest vorgenommen Burger King und Mc D. die nächsten 12 Monate zu meiden.
Doch wie bezahlt man in Kanada? Ihr werdet es nicht glauben, hier wird wirklich alles mit Kreditkarte bezahlt. Wenn wir alles sagen meinen wir wirklich alles. Sogar die Parkuhren!!! haben einen Schlitz für die kleine Plastikkarte.
Die Orientierung in der Stadt ist einfach da der CN Tower über allem "thront" und aus nahezu allen Punkten in der Stadt ersichtlich ist. Das Meer, der Strand und die vorgelagerte Erholungsinsel sorgten für eine tollen Flair in einer Stadt mit 2,6 Mio Einwohnern.
Der Spruch eines Kanadiers; "Jeder ist hier irgendwo her" beschreibt sehr schön die friedliche multikulturelle Atmosphäre dieser Stadt. Ein Musterbeispiel für viele andere Länder auf der Welt, was allerdings durch die strengen Einwanderungsgesetze erst möglich wird. Der Humor wurde noch von einem Straßenbahnfahrer übertroffen, der uns über das Mikrofon in einem, uns voller erstaunter Augen anstarrenden, voll besetztem Zug mit folgenden Worten willkommen hieß: Habt Ihr "Guys" noch nie etwas vom Reisen mit leichtem Gepäck gehört? Er wird wohl auf die 2 Rucksäcke und 4 Koffer angespielt haben. ;o))
In Kanada gibt es 2 Jahreszeiten: "construction" also Baustellen und Winter. Ein kanadischer Witz, der ehrlicher nicht sein könnte.
Hier kann das Thermometer im Winter schon mal -40 °C anzeigen, wohingegen der Sommer mit +40 °C aufwartet.
Auch was das Entertainment anbetrifft, lässt sich diese Stadt nicht lumpen. Jedes Wochenende ist im Sommer mindestens ein Festival im Gange u. a. ein großes karibisches Festival, welches wir leider erfolgreich verpasst haben. Falls Interesse besteht einfach mal bei Google folgende Schlagwörter eingeben: toronto caribana parade. Lektion: Die Kanadier feiern gerne am Tage und die Party ist daher Abends um 21h schon fertig. Da haben wir deutschen uns gerade fürs Weggehen zurecht gemacht :o).
Die ersten Cocktailtests waren komplette Geschmacks / Gaumentorpedos. Für viel Geld kamen wir uns vor, als wären wir Teststudenten in einem Labor für experimentelle Flüssigkeitskompositionen. Ein Blick nach rechts und nach links bestätigte uns die zahlreichen braunen Apothekerfläschchen mit komisch klingenden Namen. Wir lassen uns aber davon nicht abschrecken, sondern testen fleißig weiter. ;o)
Was ist noch neu für uns... kostenloses eiskaltes mit Chlor angereichertes Wasser in den Restaurants, dass man sich sofort in einem Hallenbad wähnt.
Wir, auch wenn wir wirklich gut zu Fuß sind und gerne laufen damit total aus der Masse herausstechen (man fährt hier sogar den Müll mit dem Pickup von der Haustür zu den Mülltonnen).
An einem Civic Holiday alle möglichen Geschäfte geöffnet haben, aber keine einzige Wäscherei schmutzige Wäsche annimmt.
An die Tatsache, dass alle ausgewiesenen Preise noch mit diversen Steuern beaufschlagt werden und in sämtlichen Serviceberufen ein Trinkgeld von 15 % wirklich erwartet wird haben wir uns dann auch noch gewöhnt.
Ja, .... und da ist da noch die Sache mit dem Bier. Es ist wirklich leichter ein Kind zu bekommen als sich in Kanada ein Bier zu kaufen. Unglaublich. Aber es gibt Bier weder an Tankstellen, noch in Supermärkten noch in Kiosken. Nur in staatlich zertifizierten Bier-Läden. Dort angekommen muss man sich in einer langen Reihe anstellen, die Polizei hat am Eingang gestanden und bekommt über einen Metalltisch das Bier aus einem Hinterzimmer gereicht. Wir sind uns vorgekommen als wollten wir eine Dosis Methadon besorgen, nicht nur weil der Kasten mit 30 Euro nicht viel günstiger ist als diverse andere Substanzen.
Kirsche auf der Sahne markierte dann die schwarze Tüte, in die man uns den Kasten eingepackt hat (in Kanada darf Alkohol nicht öffentlich gezeigt oder getrunken werden, Ausnahmen: Biergärten und Festivals). Zum Glück haben wir später auch noch freundlichere Bier und Weinläden gefunden. Aber der Unglaube an die Zurechnungsfähigkeit der kanadischen Gesetzgebung ist als deutscher Bierliebhaber geblieben.
Kommentar schreiben
Andrea (Dienstag, 21 Oktober 2014 21:51)
Oh neee also der Cooler geht ja mal gar nicht!! Da wird dem Auge der peniblen Jungfrau total schlecht!! Aber so was ist auch wichtig zu sehen, damit man weis wie es euch ergeht und euch mehrmals täglich gute Energien schicken kann :o)
Kinder, ihr seid herrlich und es ist wunderbar auf diese Weise von euch zu erfahren, dass alles tutti babene ist und so :o) Also, bitte mehr von euch in diesem Stiel!!!
Dicke Umarmung an euch 2 und viele Liebe Grüße aus der Heimat <3